KEMPEN: „König“ Karl bei Feuerwehr Kempen verabschiedet
Mitte Dezember 2020 wurde der hauptamtliche Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Karl Genneper, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Wie er selbst sagte, gehe er mit...
Kempen: Kempen Kalender 2021 von Vater und Sohn Wolters
Tom Wolters hat sich für seinen neuen Kempen Kalender wieder etwas einfallen lassen und sich Unterstützung geholt. Er präsentiert den Kalender 2021 zusammen mit...
Kempen: Nappo neuer Partner des SV Thomasstadt Kempen
Seit dieser Saison erfreut sich die Fußballjugendabteilung des SV Thomasstadt an einheitlichen neuen Trikots und Trainingsbällen. Gesponsert wurden diese durch den Kempener Süßwarenhersteller Nappo...
Kempen: Sterbekasse Begräbnishilfe St. Hubert
Die Sterbekasse im Kendeldorf ist entstanden aus Nachbarschaftshilfen, die im Todesfall Sammlungen durchgeführt haben. Diese gab es im Kendeldorf bereits zum Ende des 19....
Kempen: Hungern muss in Kempen keiner
Unter dem Dach des Vereins Martinus-Hilfe e.V. hat es sich die Kempener Tafel zur Aufgabe gemacht, Menschen in Not mit dem scheinbar Selbstverständlichsten zu...
Kempen: 30 Jahre Standesbeamtin in Kempen
30 Jahre lang war Renate Schmitz-Trienekens Standesbeamtin in Kempen. Am 3. Dezember war ihr letzter Arbeitstag, ab dann beginnt die Ruhephase der Altersteilzeit. Die...
Kempen: CDU benennt Stellvertreter des zukünftigen Bürgermeisters Dellmans
Nach dem Wahlergebnis der Kommunalwahl am 13. September 2020 stehen der CDU-Fraktion Kempen der erste und der dritte stellvertretende Bürgermeister zu. Mit Hans-Peter van...
Kempen: Fackelausstellung zu St. Martin im Rathaus
Die geplanten Martinszüge am 9. und 10. November in Kempen fallen der Pandemie zum Opfer. Der St.-Martin-Verein Kempen möchte aber dennoch das St. Martin...
Stadtrallye Kempen „Unterwegs mit Thomas“
Die Thomas-Stiftung Kiefer und die Stadt Kempen haben am 9. Oktober das druckfrische Heft der Stadtrallye Kempen zu vielen Sehenswürdigkeiten der Kempener Altstadt mit...